

Wer weniger Armut in Frankfurt will, muss auch überbordenden Reichtum bekämpfen. Ich finde unerträglich, dass Menschen in Mülleimern nach Flaschen suchen müssen. Die Mieten müssen wieder erschwinglich werden und Frankfurt soll eine offene Stadt für Menschen unterschiedlicher Herkunft sein. Ich bin gegen eine Zweiklassenmedizin und gegen eine Zweiklassenbildung. Darüber und über vieles mehr werde ich bei Kundgebungen, Veranstaltungen und Infoständen sprechen:
Samstag, 14. September
18.30 Uhr, Gemeindesaal Ev. Cyriakus-Gemeinde, Frankfurt-Rödelheim: 40 Jahre Militärputsch in Chile – Wir gedenken der Opfer. Veranstalter: Grupo Ñuke Mapu.
Sonntag, 15. September
11.00 Uhr, Mesopotamisches Kulturzentrum, Gewinnerstraße 28: Gesprächs- und Diskussionsrunde "Migrationspolitik und die Ereignisse in Syrien/Kurdistan".
Montag, 16. September
12.00 Uhr, Kaffeestube der Ev. Hoffnungsgemeinde, Gutleutstr. 121: Gespräch in der Kaffeestube für wohnungslose und arme Menschen der Ev. Hoffnungsgemeinde mit Eyup Yilmaz (Direktkandidat zur Landtagswahl im Wahlkreis 36 - Frankfurt III) und Carmen Thiele (Stadtverordnete).
13.00 Uhr, Werftstraße/Ecke Gutleutstraße: Infostand und Kundgebung „Kein Krieg in Syrien" mit Eyup Yilmaz (Direktkandidat zur Landtagswahl im Wahlkreis 36 - Frankfurt III) und Carmen Thiele (Stadtverordnete).
15.30 Uhr, Galluswarte: Infostand und Kundgebung „Kein Krieg in Syrien“ mit Eyup Yilmaz (Direktkandidat zur Landtagswahl im Wahlkreis 36 - Frankfurt III) und Carmen Thiele (Stadtverordnete).
Mittwoch, 18. September
10.00 Uhr, Heinrich-von-Gagern-Gymnasium:: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl Frankfurter DirektkandidatInnen.
12.00 Uhr, Zeil (vor Kaufhof): Zentraler Infostand des Kreisverbands Die LINKE. Frankfurt.
Donnerstag, 19. September
15.00 Uhr, Rossmarkt: Wahlkampfhöhepunkt „Aller guten Dinge vier“. Mit Sahra Wagenknecht, Janine Wissler und Alexis Tsipras (SYRIZA, Griechenland).
Freitag, 20. September
16.00 Uhr, Baruch-Baschwitz-Platz (Bahnhofsvorplatz), Frankfurt-Rödelheim: Infostand und Kundgebung „Bezahlbare Wohnungen für alle“ mit Janine Wissler (Spitzenkandidatin zur Landtagswahl Hessen), Margarete Wiemer (Kandidatin zur Bundestagswahl im WK 182 - Frankfurt I), Willi van Ooyen (Landtagsdirektkandidat Wahlkreis 32, Main-Taunus I), Peter Gärtner (Stadtverordneter, Landtagskandidat).
19.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr), Saalbau Südbahnhof: Rote Kultur und Politik. Mit Gina und Frauke Pietsch. – Gina Pietsch gilt als die Brecht-Interpretin schlechthin, als Sängerin und Schauspielerin von unglaublicher Intensität, Präsenz, Facettenreichtum. Zusammen mit ihrer Tochter Frauke am Klavier gibt sie Lieder von Bert Brecht bis Mikis Theodorakis, Kurt Tucholsky bis Victor Jara und Violeta Parra.
Samstag, 21. September
11.00 Uhr, Höchster Markt: Infostand mit Dominike Pauli (Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer, Landtagsdirektkandidatin Wahlkreis 34, Frankfurt am Main I).
13.00 Uhr, Linker Laden Höchst: Sockenwechsel im LINKEN LADEN. Mit Dominike Pauli (Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer, Landtagsdirektkandidatin Wahlkreis 34, Frankfurt am Main I).
14.00 Uhr, Linker Laden Höchst: Auf DIE LINKE kommt es an – in Bund und Land. Diskussion mit Dominike Pauli (Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Römer, Landtagsdirektkandidatin Wahlkreis 34, Frankfurt am Main I).