

Gedenkveranstaltung und Friedenskundgebung am 22.06. zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
Internationale Liga für Menschenrechte:
Weiterleitung eines Veranstaltungshinweises von
KONTAKTE-KOHTAKTbI.
Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion
Gedenkveranstaltung/Friedenskundgebung
zum 75. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
Mittwoch, 22. Juni 2016, 18 Uhr
am Sowjetischen Ehrenmal Tiergarten (Straße des 17. Juni).
Es spricht Prof. Dr. Erhard Eppler, Bundesminister a.D.,
Grußwort: Prof. Dr. Günter Morsch, Leiter der Gedenkstätte Sachsenhausen,
es singen Grigory Kofman und der Hanns-Eisler-Chor Berlin.
Liebe Freundinnen und Freunde, der 100. Jahrestag von Verdun stand in den Schlagzeilen - gut so. Aber der 75. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion wird vom Medienmainstream ebenso ignoriert werden wie zuvor der 70. In Verdun starben 300.000, furchtbar! Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion kostete dort 27 Millionen Menschenleben - geht uns nix mehr an?
In unfriedlichen Zeiten ist's bitter nötig, aus dieser Geschichte zu lernen. Kommt also am Mittwoch, dem 22. Juni 2016, 18 Uhr, zum sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Tiergarten. Der Zugang zur Bühne am sowjetischen Ehrenmal erfolgt am besten durch das Brandenburger Tor rechts an den Aufbauten vorbei. Lasst Euch nicht beirren durch die zur "Fanmeile" der Fußball-EM umgerüstete Straße des 17. Juni - am 22.06. wird es dort weitgehend ruhig sein und ungestört könnt Ihr dem HANNS-EISLER-CHOR lauschen und ERHARD EPPLER zuhören, der einst (1981) im Bonner Hofgarten Redner auf der größten Friedensdemo der Nachkriegsgeschichte war.
Bitte um Verbreitung dieser Einladung zur Gedenkveranstaltung / Friedenskundgebung über alle Netzwerke!
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/verein/veranstaltungen.php
Eberhard Radczuweit
--
Veranstalter: KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
mit Unterstützung des Deutsch-Russischen Forums, gefördert vom Auswärtigen Amt.
D-10827 Berlin Feurigstraße 68
Telefon: +49-30 78 70 52 88 Fax: 78 70 52 89
info@kontakte-kontakty.de
www.kontakte-kontakty.de
www.freitagsbriefe.de
Weitere Informationen unter: http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/verein/veranstaltungen.php
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internationale Liga für Menschenrechte im Haus der Demokratie und der Menschenrechte
Greifswalder Str. 4, D-10405 Berlin; email: Vorstand@ilmr.de , Internet: www.ilmr.de