15.05.2012

Position. Über Linke in Europa, die selbstverschuldete Krise der Partei Die Linke, die Suche nach Vorsitzenden und über vernunftbasierte Politik in Zeiten der neoliberalen Gegenaufklärung
Von Wolfgang Gehrcke, Diether Dehm, Kurt Neumann, Christiane Reymann, Harald Werner
http://www.jungewelt.de/2012/05-15/018.php

Die jüngsten Wahlergebnisse der Linken: 2,5 Prozent in Nordrhein-Westfalen, 2,2 in Schleswig-Holstein, 3,0 in Rheinland-Pfalz und 2,8 in Baden-Württemberg sind für die Zukunft der Partei eine hohe…

10.05.2012

Ilse Stöbe versuchte, die sowjetische Führung zu warnen. Sie tat dies aus der inneren Überzeugung heraus, dass es die einzige Möglichkeit sei, dem faschistischen Deutschland Einhalt zu gebieten und bezahlte dies, wie so viele andere, mit ihrem Leben.


Rede des Abgeordneten Wolfgang Gehrcke zum TOP 30 - Beratung des Antrags der Abgeordneten Wolfgang Gehrcke, Paul Schäfer (Köln), Jan van Aken, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. „Ilse Stöbe als Widerstandskämpferin im Auswärtigen Amt anerkennen“ >…

10.05.2012

LINKE Friedenspolitik unvereinbar mit Strategie der Bundesregierung (Wolfgang Gehrcke)

 

Ich möchte gern, dass im September dieses Jahres, zum dritten Jahrestag von Kunduz, dieses Menetekels, der letzte deutsche Soldat Afghanistan verlassen hat. Machen Sie das am besten zusammen mit der französischen Armee; denn die Ankündigung des neuen französischen Präsidenten, 2012 alle Soldaten Frankreichs aus Afghanistan abzuziehen, war doch auch ein Signal.

 

178. Sitzung des 17. Deutschen Bundestages am 10. Mai 2012 - Regierungserklärung durch…

10.05.2012

Es ist mir außerordentlich wichtig, dass wir das Thema der Visa-Freiheit mit Russland und Osteuropa hier im Bundestag beraten. Glücklicher wäre ich gewesen, wenn es zu einer gemeinsamem Initiative der Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses gekommen wäre. Denn es geht hier nicht um parteipolitisches Geplänkel, sondern um die Reisefreiheit von Millionen von Menschen, Bürgerinnen und Bürgern der EU und Russlands und Osteuropas.

 

Rede des Abgeordneten Wolfgang Gehrcke zum TOP 29 - Beratung des Antrags der Abgeordne-ten Wolfgang Gehrcke, Ulla Jelpke, Sevim Dagdelen, weiterer…

09.05.2012

Fragestunde im Bundestag: Wird sich die Bundesregierung gegenüber der israelischen Regierung für die Verbesserung der Haftbedingungen der palästinensischen Häftlinge, insbesondere für die Freilassung der zum Teil seit Jahren ohne Anklage in Administrativhaft befindlichen Palästinenser, einsetzen und in diesem Zuge die Forderungen der 1 500 bis 2 000 palästinensischen Häftlinge, die sich in israelischen Gefängnissen im Hungerstreik befinden, nach Abschaffung der Administrativhaft, Verbesserung der Haftbedingungen und Durchsetzung internationalen Rechts der Gefangenen in Israel thematisieren…

07.05.2012

5. Mai 2012 - Über die Rot-Grüne Einheitsliste werde ich mich noch etwas gründlicher auslassen. Prima Eindrücke haben mich zurück nach Berlin begleitet. Bislang (lang ist‘s her) war Dänemark für mich immer das liberale Gegenstück zu Deutschland und hoffentlich wird es das auch wieder werden. Zwischendurch war Dänemark auf dem finsteren Trip des Rassismus und rechter Politik. Gerade deshalb war die Demonstration zum Jahrestag der Befreiung in Kopenhagen für mich so spannend. Sie dauerte insgesamt fünf Stunden, mit vielen Zwischenstopps, und in vielen Fenstern der Stadt brannten Kerzen. Das…

04.05.2012

Kopenhagen: Heute ist der 4. Mai und ich bin in Kopenhagen, um am Parteitag der Rot-Grünen Einheitsliste - der linken, EU-kritischen bzw. die EU ablehnenden Partei in Dänemark - teilzunehmen. In Dänemark wird der Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus am 4. Mai gefeiert. Dieser Tag ist offizieller Feiertag und heute wird es in Kopenhagen eine große Demonstration gegen Krieg und Faschismus geben. Auch das unterscheidet Dänemark von Deutschland, wo der 8. Mai im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger langsam erst zum Tag der Befreiung wird. Ein Feiertag ist er bislang auch nicht.