31.08.2009

DIE LINKE: TV-Spot zur Bundestagswahl 2009 (Wolfgang Gehrcke)

 

Gerade habe ich den neuen Wahlwerbe-Spot der Linken gesehen. Er richtet sich an junge Leute. Ich finde ihn hervorragend.

29.08.2009

Ça ira, das wird gehen, wir werden es schaffen, das geht ran! Die Übersetzungen von ça ira sind so unterschiedlich wie die französischen Versionen des Revolutionsliedes, das in der Zeit des Föderationsfestes vom 14. Juli 1790 entstanden ist:


Ein Jahr nach dem Sturm auf das Gefängnis, die Bastille, in Paris war vergangen, der die bürgerliche Revolution in Frankreich eingeleitet hatte. In dieser kurzen Zeitspanne waren das Feudalsystem und die damit verbundenen Privilegien abgeschafft, die Menschen- und Bürgerrechte erklärt, die Kirchengüter nationalisiert worden. Die…

28.08.2009

Bei einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main stellten heute die hessischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der LINKEN für den Bundestag sich und ihre politischen Schwerpunkte vor.

Sabine Leidig, ehemalige Bundesgeschäftsführerin der globalisierungskritischen Netzwerks Attac, kündigte an, sich im Wahlkampf auf das Thema Sozial- und Wirtschaftspolitik zu konzentrieren: „Alle anderen Parteien schweigen sich beharrlich darüber aus, wie sie die Folgen der Wirtschaftskrise bezahlen wollen. DIE LINKE beantwortet diese Frage klar und eindeutig: Diejenigen, die die Krise…

28.08.2009

Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Les aristocrates à la lanterne!
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Les aristocrates on les pendra!

Le despotisme expirera,
La liberté triomphera,
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Nous n'avons plus ni nobles, ni prêtres,
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
L'égalité partout régnera.
L'esclave autrichien le suivra,
Au diable s'envolera.
Ah! ça ira, Ah! ça ira,
Au diable s'envolera.

28.08.2009

... fragte die Frankfurter Direktkandidaten und Kandidatinnen nach ihrer Meinung: Volksentscheide ins Grundgesetzt?
http://www.volksentscheid.de/media/flyer_web/frankfurt-am-main-ii.pdf

27.08.2009

In der Sondersitzung des Deutschen Bundestages am 26. August haben die Fraktionen von CDU-SPD-FDP-Grüne ein neues Begleitgesetz zum Lissabon-Vertrag beschlossen. Der Hintergrund: Das Bundesverfassungsgericht hat das ursprüngliche Begleitgesetzt zum Lissabon-Vertrag zu Fall gebracht. Ein anderes Gesetz musste her. Vier Bundestagsfraktionen haben sich auf einen Text verständigt. Die Linke ist draußen. Wir wollen eine Änderung des Grundgesetzes, damit Volksabstimmungen endlich möglich werden - nicht nur, aber auch zu Europafragen.

In der Sondersitzung wurde das alte Spiel neu auf die…

27.08.2009

Ihre Unterstützung für den Artikel One
Sehr geehrter Herr Gehrcke,
zuerst einmal alles Gute für Ihre erneute Kandidatur für den deutschen Bundestag! Als MdB und als Kandidat für den nächsten Deutschen Bundestag möchte ich Sie herzlich bitten, den Artikel One zu unterstützen. Dieser wird bereits von mehr als 50 aktuellen Bundestagabgeordneten von allen im Parlament vertretenen Parteien sowie von mehreren tausend Personen, darunter Sabine Christiansen, Wolfgang Niedecken, Philipp Lahm, Michael Sommer, Johano Strasser, Roger Willemsen und Katja Riemann mitgetragen.