20.08.2009

„Augen zu und mit dem Kopf gegen die Wand“ lautet offensichtlich die Devise der deutschen Afghanistanpolitik“, kommentiert Wolfgang Gehrcke die Mutmaßungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Struck, des Außenministers Steinmeier und des Verteidigungsministers Jung, nach denen deutsche Soldaten noch 5 bis 10 Jahre in Afghanistan bleiben müssen, die sie anlässlich der Präsidentenwahl in Afghanistan geäußert haben. Der Sprecher für internationale Beziehungen für die Fraktion DIE LINKE weiter:


„Im Klartext heißt das: Die jetzige Bundesregierung will den Krieg in Afghanistan…

20.08.2009

„Augen zu und mit dem Kopf gegen die Wand“ lautet offensichtlich die Devise der deutschen Afghanistanpolitik“, kommentiert Wolfgang Gehrcke die Mutmaßungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Struck, des Außenministers Steinmeier und des Verteidigungsministers Jung, nach denen deutsche Soldaten noch 5 bis 10 Jahre in Afghanistan bleiben müssen, die sie anlässlich der Präsidentenwahl in Afghanistan geäußert haben. Der Sprecher für internationale Beziehungen für die Fraktion DIE LINKE weiter:


„Im Klartext heißt das: Die jetzige Bundesregierung will den Krieg in Afghanistan…

20.08.2009

Wolfgang Gehrcke und Paul Schäfer antworten für DIE LINKE auf das Memorandum zur Bundestagswahl des Internationalen Konversionszentrums Bonn.


Sehr geehrter Herr Croll,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

über das von Ihnen verfasste Memorandum zur Bundestagswahl haben wir uns sehr gefreut. Dem zentralen Gedanken des Memorandums, eine „Strategiediskussion über Inhalt und Format deutscher Friedens- und Sicherheitspolitik anzuregen“, stimmen wir voll zu. Dies können wir für uns selbst, aber auch für die künftige Fraktion der LINKEN im Deutschen Bundestag…

19.08.2009

Kommentar von Diether Dehm, Wolfgang Gehrcke und Paul Schäfer*
Dieter Dehm, geb. 1950, ist Landesvorsitzender der Linkspartei in Niedersachsen und europapolitischer Sprecher seiner Fraktion im Bundestag; Wolfgang Gehrcke, geb. 1943, MdB, ist Mitglied des Vorstandes der Partei Die Linke sowie Sprecher für Außenpolitik und internationale Zusammenarbeit; Paul Schäfer, geb. 1949, ist verteidigungs- und abrüstungspolitischer Sprecher der Linkspartei im Bundestag.


Nach Lenins "Staat und Revolution" haben Leninisten ein wirres Bild vom Staat verbreitet.…

19.08.2009

Kommentar für Clara – Magazin der Linksfraktion (April 2009)

Ich brauche sie nicht. Sie brauchen sie nicht; keiner bedroht unsere Sicherheit. Wenn Deutschland sich weltweit für friedliche Konfliktlösungen und soziale Gerechtigkeit einsetzen würde, lebten alle besser und sicherer. Wenn aber deutsche Soldaten als Teil der NATO-Truppe in Afghanistan Krieg führen, deutsche Tornados Bombenabwurfziele ausmachen und also dadurch Menschen umkommen, kann der Terror, der angerichtet wird, auch auf Deutschland zurückschlagen. Der als „Krieg gegen den Terror“ bezeichnete…