03.09.2009

Anläßlich der Verleihung der PRO-ASYL-Hand 2009 am Samstag in Frankfurt am Main erklärt Wolfgang Gehrcke, Bundestagsabgeordneter der LINKEN:


DIE LINKE will die Situation von Schutzsuchenden in der Bundesrepublik grundlegend verbessern. Dazu gehören für uns drei wesentliche Forderungen: das Problem der Kettenduldungen muss grundsätzlich gelöst werden. Altfallregelungen zu einem bestimmten Stichtag reichen nicht aus. Wir wollen, dass geduldete Menschen nach einer bestimmten Aufenthaltsdauer eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis erhalten. Zweitens wollen wir das System der…

03.09.2009

Die außenpolitischen Redaktion der FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND hat einen Fragebogen geschickt, auf den Wolfgang Gehrcke geantwortet hat.


1)Wie viele Neuzugänge verträgt die EU noch?
Die EU sollte den Schwerpunkt auf die Integration der in den vergangenen Jahren neu aufgenommenen Länder legen. Das Ziel muss sein, dass sie mit Hilfe der Gemeinschaft eine mit den Altmitgliedern vergleichbare Lohn- und Sozialstruktur erreichen. Gleichwohl muss allen anderen Ländern, inklusive der Türkei, die einen Eintritt in die EU anstreben, eine realistische Aufnahmeperspektive…

03.09.2009

DIE LINKE. Hessen unterstützt die Großveranstaltung der IG Metall „Gemeinsam für ein gutes Leben“. Sie findet am 5. September in Frankfurt am Main statt. Dazu Wolfgang Gehrcke, Kandidat der Partei DIE LINKE. Hessen für den Bundestag: 

„Dass die Gewerkschaften für soziale Gerechtigkeit Druck machen, ist für das gesellschaftliche Klima von entscheidender Bedeutung. DIE LINKE hat deshalb grundsätzlich eine pro-gewerkschaftliche Orientierung. Bereits vor der Krise ist der Aufschwung bei den meisten Menschen nicht angekommen."


Nach der Bundestagswahl werden ihnen CDU…

03.09.2009

Margarete Wiemer und Wolfgang Gehrcke:
Ohne soziale Gerechtigkeit kein Frieden – ohne Frieden keine soziale Gerechtigkeit!
hier anklicken

01.09.2009

Zum heutigen Antikriegstag erklärt Wolfgang Gehrcke, Sprecher für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE: 

„Ich bin für Null-Lösungen: Null US-Atomwaffen in Deutschland. Null Atomwaffen in Mitteleuropa. Null Rüstungsexporte. Null Bundeswehrsoldaten in Afghanistan. Deutschland soll als Staat den Kriegsdienst verweigern.“ 

Über 200 Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten haben sich in einem Offenenen Brief an Verteidigungsminister Jung gegen ihre Instrumentalisierung für den Krieg in Afghanistan ausgesprochen. …

01.09.2009

„Die Initiative am Dom. Mission - Entwicklung - Frieden" (Frankfurt) führt eine Kandidatenbefragung durch. Hier die Antworten von Wolfgang Gehrcke:


1) Die Stammzellenforschung unter Bedingungen des Profits, der globalen Weltmarktkonkurrenz und des Fehlens weltumspannender demokratischer Regulierungen
sieht den Menschen als bloßen Rohstoff. Als Sozialist arbeite ich dafür, die selbstbestimmte Gestaltung der Gesellschaft, der Gemeinschaft der Menschen, der unverwechselbaren Individuen gegenüber der anonymen Macht der Märkte und Waren zurückzugewinnen. Zu dieser…

31.08.2009

Zum morgigen Weltfriedenstag erklärt Wolfgang Gehrcke, Kandidat der Partei DIE LINKE. Hessen für den Bundestag: 
„DIE LINKE lehnt die Forderung des US-amerikanischen Präsidenten Obama strikt ab, nach der Bundestagswahl die Anzahl der deutschen Soldaten von 4.500 (Obergrenze der vom Bundestag genehmigten Anzahl) auf 6.000 zu erhöhen. Wir werden außerparlamentarisch und parlamentarisch alles tun, um das zu verhindern. Im Gegenteil: DIE LINKE fordert den sofortigen Abzug aller deutschen Soldaten aus Afghanistan.


Ich bin empört über die nichtssagende Haltung des deutschen…