25.08.2009

Bei Demonstrationen und anderen Veranstaltungen gegen den Gaza-Krieg habe ich oft gehört: „Was Israel im Gaza-Krieg an Verbrechen verübt hat, ist schlimmer als die Zerstörung des Warschauer Ghettos.“ Ich habe versucht, mit denen, die solche Positionen vertreten, zu diskutieren. Denn ich konnte und kann diesen Vergleich nicht unwidersprochen lassen. In der Diskussion sah ich mich versucht, diesen Vergleich empört zurückzuweisen. Aber es geht bei dieser Aussage gar nicht um einen Vergleich, auch nicht um eine Gleichsetzung, sondern um ein „schlimmer noch!“ Und mein Versuch, in der Diskussion…

25.08.2009

Bei Demonstrationen und anderen Veranstaltungen gegen den Gaza-Krieg habe ich oft gehört: „Was Israel im Gaza-Krieg an Verbrechen verübt hat, ist schlimmer als die Zerstörung des Warschauer Ghettos.“ Ich habe versucht, mit denen, die solche Positionen vertreten, zu diskutieren. Denn ich konnte und kann diesen Vergleich nicht unwidersprochen lassen. In der Diskussion sah ich mich versucht, diesen Vergleich empört zurückzuweisen. Aber es geht bei dieser Aussage gar nicht um einen Vergleich, auch nicht um eine Gleichsetzung, sondern um ein „schlimmer noch!“ Und mein Versuch, in der Diskussion…

24.08.2009

... an die hessischen Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2009

24.08.2009

Die Wahlprüfsteine des Hessischen Jugendrings zur Bundestagswahl und die Antworten von Wolfgang Gehrcke für die Partei DIE LINKE.


1.Warum sollen Jungwähler/innen aus Sicht Ihrer Partei dieses Mal das Wahlrecht zum Bundestag umsetzen?
Sich einbringen, einmischen und sich für seine Interessen einsetzen ist eine wichtige Voraussetzung für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Deshalb sollte jede und jeder, junge wie ältere Menschen von ihrem / seinem Wahlrecht Gebrauch machen. Demokratie funktioniert nur durch die Beteiligung der Bürgerinnen und…

24.08.2009

DIE LINKE solidarisiert sich mit Schlecker-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen

24.08.2009

Frankfurt und die Braut im Schnee
Ich habe mich auf den Weg gemacht, Frankfurt zu erkunden. Das ist mir wichtig, eine Stadt aufzunehmen, zu ertasten, zu erfühlen, Widersprüche sinnlich zu erfahren. Bislang führten meine Wege rasch auf linke Trampelpfade: Leipziger Straße, Kleine Hochstraße (Club Voltaire), Gewerkschaftshaus, Haus der Jugend am Deutschherrenufer, Ökohaus und Uni – Stadtentdeckung von Kongressen, Treffen und Parteitagen diktiert. Einseitig und nicht besonders kreativ.

Hilfe war nötig und Lesen half. Stürzt euch auf zwei Bücher von Jan…