24.06.2016

Über Freude, Kummer und Scham nach der vereinbarten Debatte im Deutschen Bundestag zum 75. Jahrestag des Überfalls des faschistischen Deutschlands auf die Sowjetunion.

Monatelang hatte die Fraktion DIE LINKE im Bundestag darum gekämpft, dass der Bundestag durch seinen Präsidenten oder die Bundesregierung selbst zu einer Gedenkveranstaltung aus diesem Anlass einlädt. Herausgekommen ist eine Vereinbarte Debatte, die von der LINKEN durchgesetzt werden konnte. Wir wollen diese Debatte reflektieren, da wir zeitweilig verunsichert waren, ob der Debattenverlauf…

Brief des Vorsitzenden des ZK der KPRF, Gennadi Sjuganov

22.06.2016

Moskau, 22. Juni 2016

Liebe Freunde!


Heute jährt sich zum 75.Mal der Tag des Überfalls des faschistischen Deutschlands auf die Sowjetunion – der Tag des Beginns des Großen Vaterländischen Krieges.

Das sowjetische und das deutsche Volk erlitten schwerste Verluste in diesem blutigen Kampf, der von dem faschistischen Regime entfesselt wurde, deshalb wissen sie wie kein anderer, was Krieg, Zerstörung und Tod bedeuten. Fast in jeder Familie in Russland wie in Deutschland gedenkt man jener, die vom Schlachtfeld nicht nach Hause zurückkehrten.

Der zweite…

Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Stellv. Vors. Wolfgang Gehrcke:

21.06.2016

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, zwischen der Europäischen Union und Russland waren nach 1945 noch nie so schlecht wie sie heute sind. Es herrscht Eiszeit und Kalter Krieg. Selbst in der Regierungskoalition macht sich – wenigstens im sozialdemokratischen Teil dieser Regierung – Unbehagen breit. Erfahrene Russlandpolitiker der CDU/CSU sind entweder nicht mehr im Bundestag oder wurden ausgebootet. Systematisch hat die Bundesregierung dazu beigetragen, dass nicht nur der Ton zwischen Berlin und Moskau rauer, sondern ein altes-neues Feindbild wieder aufgebaut wurde. Einige…

20.06.2016

„Bundesaußenminister Steinmeier hat recht: Lautes Säbelgerassel und Kriegsgeheul heizen die Lage nur weiter an“, erklärt Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die aktuellen Äußerungen des Ministers. „Was Steinmeier als ‚Lage‘ bezeichnet, ist das Verhältnis Deutschland/Russland und auch EU/Russland. Das ist seit langer Zeit eine Botschaft aus dem Außenministerium, der ich zustimmen kann. Aber – die Botschaft hör‘ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube, dass die Bundesregierung den Kurs auf Dialog auch durchhält und durchsetzt.“ Gehrcke weiter…

Zum 75. Jahrestag finden landesweit in vielen Orten Gedenkveranstaltungen statt

19.06.2016

Am 22. Juni 1941 überfiel die faschistische Wehrmacht die Sowjetunion.
Aus diesem Anlass finden landesweit in vielen Orten Gedenkveranstaltungen statt,
einige sind hier verlinkt:

http://www.wolfgang-gehrcke.de/de/topic/60.termine.html?id=39

http://www.wolfgang-gehrcke.de/de/topic/60.termine.html?id=40

http://www.wolfgang-gehrcke.de/de…

Zum 75. Jahrestag finden landesweit in vielen Orten Gedenkveranstaltungen statt

19.06.2016

Am 22. Juni 1941 überfiel die faschistische Wehrmacht die Sowjetunion.
Aus diesem Anlass finden landesweit in vielen Orten Gedenkveranstaltungen statt,
einige sind hier verlinkt:

http://www.wolfgang-gehrcke.de/de/topic/60.termine.html?id=39

http://www.wolfgang-gehrcke.de/de/topic/60.termine.html?id=40

http://www.wolfgang-gehrcke.de/de…

Veranstaltungen des Deutschen Freidenker Verbandes

19.06.2016

22. Juni 1941
Tag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
ViSdP. W. Schuze-Barantin
Mit Hitlers vertragsbrüchigem Angriff auf die Sowjetunion
begann der bisher größte Krieg der Menschheitsgeschichte.
Anlässlich des 75. Jahrestages dieses gigantischen
Verbrechens erinnern wir an dessen Vorbereitung und
grausame Durchführung sowie an den entschlossenen
sowjetischen Widerstand, der zum Sieg in Berlin führte.
Angesichts erneuter Kriegsvorbereitungen der NATO gegen
Russland mahnt uns der Jahrestag auch, den Bezug zur