In den letzten Jahrhunderten war das immer multiethnisch besiedelte Territorium der Ukraine unter litauischer, dann polnischer Herrschaft, es wurde mit den polnischen Teilungen zwischen Österreich und Russland hin- und hergeschoben. Erst mit der Gründung der Sowjetunion 1922 erhielt die Ukraine ihre eigene Staatlichkeit – und mit deren Ende wurde sie zum Spielball in einem geopolitischen Kräftemessen.
Seitdem hat jeder fünfte Bewohner das Land verlassen (von 52 auf 42 Millionen ohne Krim), von einer Oligarchen-Clique ausgezehrt, ist die…