03.12.2009

03.12.2009: Deutschland Atomwaffenfrei (Wolfgang Gehrcke)

 

Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE):
Frau Präsidentin! 
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ich glaube, man muss sich schon klar darüber sein, dass man in der atomaren Frage immer wieder in einer Entscheidungssituation steht. Wenn die atomare Rüstung, was die USA und andere Atommächte angeht, nicht gestoppt wird, dann ist eine Weiterverbreitung von Atomwaffen nicht zu verhindern. Das ist vorgezeichnet. Wenn Atomwaffen weiter verbreitet werden, ist eine Debatte über eine atomwaffenfreie Welt…

03.12.2009

Kurzintervention zwei: 03.12.2009 (Wolfgang Gehrcke)

 

Das Wort zu einer Kurzintervention hat der Kollege
Gehrcke.
Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE):

Kleine Sünden werden immer sofort bestraft. Da muss man nicht so lange warten. Deswegen mache ich direkt nach der Rede des Kollegen Wellmann eine Kurzintervention.

Ich war leider nicht stellvertretender DKP-Vorsitzender, auch wenn ich es damals gerne gewesen wäre.


(Dr. Martin Lindner [Berlin] [FDP]: Was heißt „leider“?)

Aber meine Partei wollte es nicht.…

03.12.2009

Kurzintervention eins: 03.12.2009 (Wolfgang Gehrcke)

 

Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt: Eine Kurzintervention des Kollegen Gehrcke.


(Volker Kauder [CDU/CSU]: Die DKP spricht!)
Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE):


Ihnen fällt auch nichts Besseres mehr ein! – Kollege Stinner, ich bin bereit, mir sehr viel vorhalten zu lassen. Ich bin bereit, mir vorhalten zu lassen, dass ich mich möglicherweise irre und dass sich möglicherweise meine Fraktion irrt. Glücklich ist, wer Irrtum für sich selbst hundertprozentig ausschließen kann, wie Sie es…