05.10.2009

Aufruf zur Diskussion über das Wahlergebnis und seine Folgen
Ich bedanke mich sehr für die Unterstützung, die die LINKE und auch ich persönlich im Wahlkampf erfahren haben. Das Ergebnis ist überwältigend. Jetzt wünsche ich mir, dass wir genauso engagiert darüber diskutieren, was daraus folgt. Ich habe zurzeit mehr Fragen als Antworten. Lasst uns Fragen stellen und Analysen erarbeiten, die Handeln ermöglichen! Dafür soll Ça ira nützlich sein. Hier können wir Diskussionen öffentlich machen und moderieren. 

Mit diesen Wahlen ist die politische Szene der…

27.09.2009

Was Schwarz-Gelb will ist die eine, was Schwarz-Gelb kann ist die andere Seite 
27. September 2009, 19.30 Uhr: Die erste Prognose des Wahlleiters in Hessen spricht von tollen 8,4 Prozent in Hessen, die hiesige LINKE feiert ihr überwältigendes Wahlergebnis im „elfer“, einem Frankfurter Szenelokal. Zu diesem Zeitpunkt sind Wolfgang Gehrcke vier Dinge wichtig: Sein Dank an die Partei, die Stimmung, die sich gegenüber der LINKEN verändert hat, die Aufgaben der Partei, zu einer Linksentwicklung beizutragen, und keine Angst vor schwarz-gelb.


Zum Dank an die…

27.09.2009

Prima letzter Infostisch mit Kundgebung mit Wolfgang Gehrcke in Darmstadt.

25.09.2009

"Die Garantie bezieht sich auf Umtausch und Reparatur. Sollten Sie mit dem Nutzen Ihrer Stimme durch die LINKE oder durch mich unzufrieden sein, dann wollen wir das reparieren, Ihre Kritik wird gehört, bedacht, besprochen. Zum Umtausch verpflichte ich mich einseitig: Sollte ich aus irgendwelchen Gründen die Garantie zum zugesagten Nutzen Ihrer Stimme nicht einlösen können, werde ich zurücktreten und mein Mandat zurückgeben. ... "

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

kurz vor der Bundestagswahl schlafe ich schlecht. Zu viele Dinge…

24.09.2009

Wolfgang Gehrcke zum Thema: Asylrecht (Wolfgang Gehrcke)

23.09.2009

Nur weil junge Leute weniger Jahre auf dem Buckel haben, sind ihre Fragen noch lange nicht leichter zu beantworten als die aus der älteren Generation. Das findet jedenfalls Wolfgang. Er saß am 23. September zusammen mit den anderen direkt Kandidierenden des Frankfurter Wahlkreises 183 im Gagern-Gymnasium auf dem heißen Stuhl, platziert und befragt von Schülern. Die hatten sich gründlich vorbereitet und deshalb sollen in diesem Bericht ihre Fragen im Mittelpunkt stehen.


Interessiert hat Wolfgangs Geschichte, er war doch in der illegalen KPD. Hat er die Schüsse an der Mauer…

23.09.2009

Zu dem von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) angekündigten Sparkurs nach den Bundestagswahlen erklärt Wolfgang Gehrcke, hessischer Bundestagskandidat der Partei DIE LINKE:


„Es ist klar, was Steinbrück meint, wenn er sagt, er werde nicht der Doofmann sein, der dem Wähler jetzt schon sage, was ihn nach den Wahlen erwarte. Im Klartext heißt das: Beschäftigte, Rentnerinnen und Rentner und Bezieher von sozialen Leistungen sollen zur Kasse gebeten werden für die vielen Milliarden, die die Banken infolge der von ihnen selbst verursachten Wirtschaftskrise bekommen haben.