23.09.2009

Sehr geehrte Abgeordnete,
die größte Finanz- und Wirtschaftskrise in der Geschichte der Bundesrepublik bringt enorme Kosten mit sich: Bankenrettungen, Konjunkturpakete und sinkende Steuereinnahmen belasten die Staatshaushalte, die steigende Arbeitslosigkeit droht zu neuer Verarmung zu führen und verringert die Einnahmen der sozialen Sicherungssysteme. Die Frage drängt sich auf, wer die Zeche für die Exzesse des globalen Finanzmarktcasinos bezahlen soll. 

Obwohl sich die Parteien im Wahlkampf überwiegend bemühen, die Karten nicht offen auf den Tisch zu legen, sickern immer…

22.09.2009

Oestrich Winkel ist ein idyllischer Ort im Rheingau. Aber auch hier gibt es eine Tafel, von der wöchentlich hundert Menschen mit Lebensmitteln versorgt werden: Hartz-IV-Empfänger, Rentnerinnen und Rentner, hin und wieder ein Obdachloser. Wenn man durch den Rheingau fährt, hat man zuerst einen idyllischen Eindruck: Weinberge, kleine Hotels, Ausfluglokale, hin und wieder schaut ein Gartenzwerg über den dazugehörigen Gartenzaun. Für viele lässt es sich dort gut leben, aber eben nicht für alle. Versteckte Armut und wohlhabende Mittelschichten existieren dicht beieinander. DIE LINKE wird…

22.09.2009

Weil die Überschrift zu meinem Interview in der Frankfurter Neuen Presse ist, wie sie ist, hier ausführlicher meine Gedanken zum Thema "DDR=Unrechtsstaat?"


Die CDU, die rechte Presse und selbsternannte Bürgerbewegte aus der DDR wollen mit scheinbaren Rückgriffen auf die Vergangenheit Einfluss auf die Gegenwart nehmen. Die LINKE soll klein geredet, klein geschrieben und klein gewählt werden. Die aktuelle Hitliste des Antikommunismus: Stasi im Westen, DDR = Unrechtsstaat und Stasileute im öffentlichen Dienst. 

DDR=Unrechtsstaat wird zu einer politischen Kampflosung…

21.09.2009

Zum ersten Spatenstich für den Riederwaldtunnel am kommenden Mittwoch erklärt Wolfgang Gehrcke, Frankfurter Direktkandidat der LINKEN für den Bundestag:

„Der Bau des Riederwaldtunnels ist nur ein Teil eines noch größeren Autobahnmolochs, dem Lückenschluss zwischen A 661 und A 66 im Frankfurter Osten. Nach Einschätzung der Bürgerinitiativen wird sich das Verkehrsaufkommen dadurch um 40.000 Fahrzeuge auf täglich 120.000 erhöhen. 

Ich fordere einen kompletten Lärmschutz entlang des gesamten Ausbaus der beiden Autobahnen auf Frankfurter Gebiet. Die LINKE hat sowohl in…

21.09.2009

Frankfurt-Rödelheim, 18. September 2009
Bei der Veranstaltung der Gruppe "die farbechten.DIE LINKE" diskutierten mit dem Publikum Margarete Wiemer und Wolfgang Gehrcke (MdB); beide sind Direktkandidaten der LINKEN für die Wahlkreise 182 und 183.

Mehr Bilder der Veranstaltung befinden sich in unserer Galerie

21.09.2009

Auf der Veranstaltung von ver.di und der Kooperation für den Frieden zum Antikriegstag, an der Wolfgang Gehrcke als Podiumsdiskutant für DIE LINKE teilnahm, hielt der ver.di Vorsitzende Frank Bsirske ein bemerkenswertes Referat, welches an dieser Stelle dokumentiert werden soll.

18.09.2009

Am 24. September eröffnet Lothar Bisky, Parteivorsitzender der LINKEN und Mitglied des Europäischen Parlaments, den Beginn des 48-Stunden Wahlkampfs seiner Partei in Hessen. Um 16.30 Uhr beginnt Am Uhrtürmchen in Frankfurt Bornheim eine Kundgebung, bei der Lothar Bisky gemeinsam mit den hessischen Spitzenkandidaten der LINKEN, Sabine Leidig und Wolfgang Gehrcke, sowie der Frankfurter Direktkandidatin Margarete Wiemer auftreten wird. Eröffnet wird die Veranstaltung vom hessischen Landesvorsitzenden der LINKEN, Ulrich Wilken. 
Vom 25.-27. September wird die hessische LINKE in einem 48-…