29.10.2009

„Die Kuba-Blockade ist völkerrechtswidrig und behindert Kuba in der ökonomischen und sozialen Entwicklung. Vor allem der Gesundheitsbereich und die Technologieentwicklung leiden darunter“, so Wolfgang Gehrcke zur nahezu einstimmigen Verurteilung des US-Wirtschaftsembargos gegen Kuba durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen zum 18. Mal in Folge. Der Sprecher für internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE weiter: 


„187 der 192 Mitgliedsstaaten stimmten der kubanischen Resolution zu. Auch Deutschland stimmte für die Aufhebung der US-Blockade. Umso…

27.10.2009

Statt rationalem, auf die jeweiligen Konflikte gemünztem Handeln präsentieren die Schwarz-Gelben eine „wertegebundene und interessengeleitete Außenpolitik“. Die eigentlichen Probleme der Welt von heute tauchen im außen- und sicherheitspolitischen Teil des Koalitionsvertrags überhaupt nicht auf - eine Analyse von Wolfgang Gehrcke und Paul Schäfer zu den außenpolitischen Vereinbarungen im Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Koalition.


Zum Koalitionsvertrag: Auf dem Weg zu einer hochgerüsteten Großmacht mit weltweiten Ambitionen

Westerwelle,…

23.10.2009

Zu den Ankündigungen, dass Westerwelle Außenminister und zu Guttenberg Verteidigungsminister werden wollen

Ich freue mich auf harte und grundsätzliche Auseinandersetzungen mit Westerwelle als Außenminister und zu Guttenberg als Verteidigungsminister. Mir werden diese Dispute Spaß machen. Ob die vorgeschlagenen Minister gut für unser Land sind, bezweifle ich. Westerwelle und zu Guttenberg werden rasch Farbe bekennen müssen.

 


Anfang Dezember entscheidet der Bundestag über die Verlängerung bzw. Nichtverlängerung der Afghanistan-Mandate.…

23.10.2009

„Tricksen, Täuschen, Tarnen. Der deutsche Verteidigungsminister Franz-Josef Jung taktiert weiter. Er will die Obergrenze der in Afghanistan eingesetzten deutschen Soldaten vorerst zwar nicht erhöhen, stellt dies aber den USA nach der Internationalen Afghanistan-Konferenz im Frühjahr 2010 in Aussicht“, so Wolfgang Gehrcke anlässlich der NATO-Beratungen über Truppenverstärkungen in Afghanistan. Der Sprecher für internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE weiter:

„Mehr NATO-Soldaten in Afghanistan werden den Krieg nur weiter verschärfen. In Afghanistan wächst das Gefühl, ein…

22.10.2009

Unterstützung für den „schmutzigen Herbst“ – Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger kämpfen um saubere Bezahlung. Sie brauchen unsere Solidarität.



Liebe Kolleginnen und Kollegen,

als Bundestagsabgeordneter der LINKEN stehe ich solidarisch an Eurer Seite und unterstütze Eure Forderungen nach angemessener Bezahlung und Angleichung der Löhne in Ost und West. ‚Von Arbeit muss man leben können’ und ‚gleicher Lohn für gleiche Arbeit’ sind Kernforderungen der LINKEN. Mit der Gebäudereinigung lässt sich viel Geld verdienen. In den letzten Jahren klingelte bei…

19.10.2009

Online unterzeichnen:
https://www.frieden-mitmachen.de/29/truppenabzug_jetzt!_frieden_statt_krieg!

Fuldaer Erklärung
Im Oktober 2009 starb ein junger Mann aus der Region Fulda an den schweren Verletzungen, die er mehr als ein Jahr zuvor als Soldat in Afghanistan erlitten hatte. Wir sind bestürzt über die steigende Zahl der Opfer, die der Krieg in Afghanistan fordert. Junge Menschen werden in diesen Krieg geschickt, Töten und Sterben wird von den…

15.10.2009

Wolfgang Gehrcke schreibt an Jürgen Trittin wegen ominöser grüner Fragebogenaktion: „… ich bitte dich sehr dringend, einige klärende Sätze zu diesem Unsinn aus deiner Fraktion in die Öffentlichkeit zu geben.“


Zum weiterlesen, einen Link zu n-tv – http://…