Die zwei internationalen sozialistischen Frauenkonferenzen Bern 1915 und Stockholm 1917

30.09.2015

Einführung von Marga Voigt im Rahmen des Symposiums der Hellen Panke Berlin zur Rolle von Sozialistinnen im Kampf gegen den Krieg und ihren zwei richtungsweisenden Konferenzen Bern 1915 und Stockholm 1917 am 26. September

 

„Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste der Hellen Panke, liebe Freundinnen und Freunde.

Ich freue mich, dass Sie heute zum Symposium über die zwei internationalen sozialistischen Frauenfriedenskonferenzen in der Zeit des 1. Weltkrieges gekommen sind und sich mit mir und Expertinnen und Experten auf die schmale und besondere Spur…

29.09.2015

„Kundus ist das Menetekel, endlich aus der Kriegspolitik auszusteigen. Aber aus der SPD tönt es, die Bundeswehr solle ‚lieber noch ein Jahr länger‘ in Afghanistan bleiben“, so Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zur Eroberung der afghanischen Provinzhauptstadt durch die radikalislamistischen Taliban. Gehrcke weiter:

„Afghanistan sollte das Musterbeispiel für den Erfolg zivil-militärischer Zusammenarbeit werden. Dafür sind im Afghanistankrieg zehntausende Afghaninnen und Afghanen, tausende NATO- und auch 54 Bundeswehrsoldaten gestorben.…

28.09.2015

„DIE LINKE begrüßt den Kurswechsel der Bundesregierung und der Mehrheit der Bundestagsparteien. Begrüßenswert ist ebenfalls ein stärkeres Engagement Russlands in der Syrienfrage. Die tiefgehenden Differenzen zwischen Russland, den USA, Deutschland und anderen EU-Ländern in der Ukraine-Frage dürfen eine Zusammenarbeit mit Syrien nicht blockieren. Ohne Assad und ohne Russland ist eine Beendigung von Krieg und Gewalt in Syrien nicht möglich“, erklärt Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zu den Äußerungen der Bundesregierung, den syrischen Präsidenten…

28.09.2015

Mit Peter Strutynski hat die Friedensbewegung ein prägendes Gesicht verloren und ich einen guten, solidarischen Genossen. Ich trauere um Peter Strutynski. Wir werden viel leisten müssen, damit die Friedensbewegung ihren Zusammenhalt wahren kann. Peter Strutynski war der Kasseler Friedensratschlag - jetzt muss der Kasseler Friedensratschlag ohne weiterleben.

Rede zur Aktuellen Stunde auf Verlangen der Fraktionen der CDU/CSU und SPD „Neue Dynamik zur politischen Lösung der Syrienkrise nutzen“

25.09.2015

Danke sehr, Herr Präsident. - Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich muss der Versuchung widerstehen, Ihnen vorzurechnen, wie oft wir Ihnen das, was jetzt vorgeschlagen wird ‑ Verhandlungen unter Einbeziehung des Staates Syrien ‑, schon vorgeschlagen haben und wie oft Sie es zurückgewiesen haben. Ich streiche das; es ist für mich im Moment nicht so interessant.

Ich möchte gern, dass wir uns erstens auf ein Ziel der ganzen Debatte verständigen, das wir als Deutscher Bundestag ‑ möglichst auch die Bundesregierung ‑ ansteuern sollten. Ich biete Ihnen ein Ziel an: Für uns ist das Ziel,…

17.09.2015

Hier gibt es weitere Fotos der Konferenz zum Ansehen und herunterladen.

16.09.2015

„Ernsthafte Maßnahmen zur Beendigung der Flüchtlingsdramen erfordern nicht nur legale Fluchtwege nach Europa, sondern die sofortige Beendigung des Mordens, Tötens und der Zerstörung in Syrien. Die Beendigung des Krieges in Syrien ist das zentrale globale Problem unserer Zeit. Es liegen genügend Vorschläge auf dem Tisch, die zumindest eine Waffenruhe möglich machen“, so Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zur aktuellen Entwicklung in der Syrien-Krise.

Gehrcke weiter:

„Aktuell könnte die Initiative des EX-NATO-Generals…