16.10.2015

Bericht über die Initiative „Hilfe für die Kinder im Donbass“

Wir, das sind Andrej Hunko und Wolfgang Gehrcke, sind endlich wichtige Schritte weiter gekommen, dem Kinderkrankenhaus in Gorlowka (Horliwka) in der Ostukraine konkrete Hilfe zukommen zu lassen. Von unserem Spendenkonto haben wir am 23. September 2015 2.500 Euro für die Reparatur der Heizungs- und Wasserrohre im Krankenhaus und am 29. September 2015 2.500 Euro für die Reparatur der Fenster im Hauptgebäude sowie 90.000 Euro für den Einkauf und Transport medizinischer Materialien und Medikamente an die…

16.10.2015

„Der vollmundig verkündete Abzugstermin für alle Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan war offensichtlich eine Täuschung der Öffentlichkeit. Verschiedene Bundesregierungen – gleich ob rot-grün, schwarz-gelb oder schwarz-rot – haben Deutschland in den Krieg gelogen. Daran hat sich nichts geändert. Das Drama von Kundus zeigt, dass man wieder dort steht, wo man vor 14 Jahren war: Im Krieg“, so Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zu den Plänen der Bundesregierung, die Stationierungsdauer der Bundeswehr in Afghanistan zu verlängern. Gehrcke weiter:

16.10.2015

Wir, Andrej Hunko und Wolfgang Gehrcke,

sind endlich wichtige Schritte weiter gekommen, dem Kinderkrankenhaus in Gorlowka (Horliwka) in der Ostukraine konkrete Hilfe zukommen zu lassen. Von unserem Spendenkonto haben wir am 23. September 2015 2.500 Euro für die Reparatur der Heizungs- und Wasserrohre im Krankenhaus und am 29. September 2015 2.500 Euro für die Reparatur der Fenster im Hauptgebäude sowie 90.000 Euro für den Einkauf und Transport medizinischer Materialien und Medikamente an die Stiftung „Schönheit rettet die Welt“ überwiesen. Das Geld ist über für die vorgesehenen…

15.10.2015

100 Jahre Zimmerwald: Linke und die Friedensfrage - Christiane Reymann - Begrüßungsrede (RegenbogenTV)

 

Liebe Freundinnen und Freunde, Genossinnen und Genossen,

ich danke Euch, dass Ihr gekommen seid, und ich freue ich auf die Gespräche in den nächsten Stunden. Die brauchen wir dringend. Denn es ist Krieg und die Friedensbewegung reagiert darauf nicht adäquat – wobei gerade die Aktionen in Ramstein und Kalkar tolle Ermutigungen sind! Mit dieser Konferenz wollen wir einen Beitrag von links leisten zur Aktualisierung und Konkretisierung einer…

15.10.2015

„Leider findet sich in westlichen Agenturmeldungen oder Medien nichts über den Vorschlag des russischen Außenministers, für die Öffnung humanitärer Korridore in Syrien eine Feuerpause zu vereinbaren. Ich begrüße und bin glücklich über dieses Angebot der russischen Regierung, dies könnte ein wichtiger erster Schritt sein, die Gewalt, das Töten und Morden in Syrien einzustellen“, so Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, zu aktuellen russischen Agenturmeldungen. Gehrcke weiter:

„Der Westen muss jetzt diesen russischen Vorschlag positiv…

15.10.2015

"Israel und Palästina stehen vor einer dritten Intifada. Weder der palästinensische Präsident Abbas noch der israelische Ministerpräsident Netanjahu werden das verhindern können. Nur rasche Schritte zur Wiederaufnahme der Verhandlungen für die Zwei-Staaten-Lösung können aus dem Kessel Dampf ablassen", erklärt Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Eskalation der Gewalt in Israel. Gehrcke weiter:

"Netanjahu agiert mit Gewalt gegen die Palästinenser in Israel und im besetzten Westjordanland. Insbesondere in Ost-Jerusalem ergeben…

15.10.2015

Beitrag von Andreas Wehr in der AG 5 zum Thema Die EU stiftet Unfrieden – politisch, militärisch, wirtschaftlich: Ist das reformierbar?  mit Tobias Pflüger, Peter Wahl, Andreas Wehr;Moderation: Christiane Reymann

Ich möchte mit einem Zitat beginnen. Es handelt sich um einen Auszug aus der Rede des ehem. Französischen Ministerpräsidenten Pierre Mendés-France in der französischen Nationalversammlung aus Anlass der Ratifizierung der Römischen Verträge vom 18. Januar 1957. Er sagte damals:

„Um schließlich zum Kern zu kommen, das Projekt des Gemeinsamen Marktes, so wie…