12.10.2015

Johannes Supe (junge Welt)

100 Jahre nach der Zimmerwalder Konferenz streiten Linken-Politiker darüber, wie die Friedensbewegung aufgestellt und ausgerichtet sein muss

Nein, ein Anhänger der Einheit um jeden Preis war er nicht. Ein Fortschritt sei es, dass man sich »unverkennbar in Richtung auf den Bruch mit dem Opportunismus« zubewege. So urteilte Wladimir Iljitsch Lenin im Nachhinein über die Zimmerwalder Konferenz von 1915. 38 oppositionelle Vertreter sozialdemokratischer Parteien hatten sich vom 5. bis zum 8. September im schweizerischen…

12.10.2015

Mein Name ist Marga Voigt.
Ich möchte den Referaten vom Podium noch ein Wort zu der Berner Frauenfriedenskonferenz im März 1915 hinzufügen. Danke an Christiane und an Sabine, die darauf schon kurz eingegangen sind.

Ich sag es frei heraus: Ich freue mich über jede Zeile, die zu der Berner Konferenz geschrieben wird und über jeden Satz, der in der Öffentlichkeit über sie gesagt wird.
Ich meine, die Berner internationale sozialistische Frauenkonferenz steht zu Unrecht im Schatten der Zimmerwalder Konferenz. Ihre Ergebnisse sind nicht weniger bedeutend als die der…

12.10.2015

100 Jahre Zimmerwald - Volker Külow: Lenins Imperialismusschrift neu gelesen (RegenbogenTV)

 

Sein 1986 in deutscher Sprache erschienenes und bis heute anregendes Buch „Der Marxismus-Leninismus. Elemente einer Kritik“ beginnt der französische Philosoph Georges Labica im ersten Kapitel mit folgender Feststellung: „Der Marxismus-Leninismus ist zunächst der Korpus einer Lehre.“ In den folgenden 12 Kapiteln analysiert er dann die Entstehung, besser gesagt die gezielte Konstruktion dieser zum staatlichen Doktringebäude erstarrten Ideologie.


Die…

12.10.2015

100 Jahre Zimmerwald - Kurt Pätzold: Sozialistinnen, Sozialisten und Frieden heute (RegenbogenTV)

 

Um mich nicht bei zeitraubenden Vorreden aufzuhalten und den Bogen über das Jahrhundert zu dem Ereignis zu schlagen, dessen Gedenken uns hier und heute zusammenführt:  Bei der Zusammenkunft der Führer sozialistischer Parteien in dem Schweizer Ort Zimmerwald im Kanton Bern ging es um die Bestimmung einer Erfolg versprechenden Strategie und Taktik des Kampfes für den Frieden und eine Konferenz zur gleichen Thematik täte den Sozialisten ein Jahrhundert später nicht…

Imperialismus heute – Differenzen verstehen – Spaltungen überwinden

12.10.2015
01.10.2015

Beitrag zum IV. Internationalen Parlamentarischen Forum, Moskau am 1.10.15

russisch

Liebe Freundinnen und Freunde,

herzlichen Dank an das Parlament der Russischen Föderation, die Duma, für die Einladung und die Möglichkeit, hier zu sprechen. Dank auch dafür, dass die Duma in Zeiten der Wiederbelebung des Kalten Krieges an einer Politik des Dialogs festhält. Das ist viel in dieser Zeit, da die Welt aus den Fugen geraten ist.

60…

01.10.2015

Дорогие друзья!

Большое спасибо парламенту Российской Федерации, Гос.Думе, за приглашение и возможность выступить перед Вами. Я очень бдагодарен также за то, что Дума придерживается политики диалога во времена оживления Холодной войны. Это много значит в наше время, когда мир грозит выйти из-под контроля.

На сегодня 60 млн. человек во всем мире беженцы, на войнах после 1989 г. более чем 350.000 человек погибли. Не только на Ближнем Востоке, а также в Европе существует угроза большой войны. Отношение между Германией и Россией плохие как никогда после 1945. Так не должно быть…