22.07.2013

Wolfgang Gehrcke hat sich dem Abgeordneten-Check der DGB-Jugend gestellt. „Jugend macht Ansagen“ lautet die Kampagne zur diesjährigen Bundestagswahl. Auf der Website http://www.jugend-macht-ansagen.de/ finden sich die Forderungen der DGB-Jugend und ein KandidatInnen-Tool, mit dem man die Antworten der BundestagskandidatInnen einsehen kann. Wolfgang Gehrcke unterstützt alle Forderungen der DGB-Jugend:

  • Für eine bessere Ausbildung
  • Für gute und sichere Beschäftigung
  • Für eine gute Bildung
  • Für ein…
11.07.2013

Eröffnung der Ausstellung WONDERLAND am 9.7.2013 im Europäischen Parlament in Brüssel mit der Kuratorin der Ausstellung, Shirley Meshulam (Haifa), dem Künstler Yossi Ben Bassat, Sabine Lösing (MdEP), Wolfgang Gehrcke und vielen weiteren Gästen.

 

11.07.2013

Killerdrohnen sind zehnmal mörderischer als Kampfflugzeuge. Eine US-Militärstudie enthüllt, dass bewaffnete Drohnen zehnmal mehr zivile Opfer fordern als Angriffe mit bemannten Kampfflugzeugen. Das berichtet der Guardian.

Es gibt Hinweise, dass auch die Bundeswehr längst die Anschaffung von bewaffneten Drohnen betreibt. Eine Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren ist von der Bundesregierung nicht vorgesehen.

In den USA werden heute mehr Drohnenpiloten als Piloten von…

05.07.2013

„Der Machtwechsel in Ägypten verändert die geostrategische Situation im arabischen Raum grundlegend. Die Chance, eine Ausweitung des Syrienkrieges zu verhindern, ist mit der Absetzung Mursis gewachsen. Das festzuhalten, ist auch für die deutsche Politik wichtig“, so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zur Lage in Ägypten nach dem Militärputsch. Gehrcke weiter:

„Das ägyptische Militär stand vor der Wahl: mit der Bevölkerung oder gegen die Bevölkerung. Die Militärführung hat sich für einen Weg mit der Bevölkerung entschieden. Nun muss es sich aber wieder…

02.07.2013

„Im Fall Ägypten hat man die Rechnung ohne die Bevölkerung gemacht. Die Opposition in Ägypten ist entschlossen, durch weitere Massenaktionen den Sturz Mursis zu erreichen. DIE LINKE ist solidarisch mit den Demonstrantinnen und Demonstranten in Ägypten. Wir hoffen, dass die politischen Umwälzungen gelingen und ohne weiteres Blutvergießen vor sich gehen“, so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der dramatischen Zuspitzung des Machtkampfes in Ägypten. Präsident Mursi hat ein 48-Stunden-Ultimatum der Armee zurückgewiesen, während mehrere Minister bereits…

01.07.2013

„Die Rückkehr des Militärs an die Macht ist keine Lösung für Ägypten. Das Militär muss in die Kasernen zurück. Es darf gar nicht erst ausrücken“, so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der anhaltenden Proteste gegen den umstrittenen ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi. Gehrcke weiter:

„Die Zeit des ägyptischen Präsidenten und der Muslimbrüder ist abgelaufen. Mursi zeigt die gleiche Realitätsverweigerungshaltung wie vor ihm schon Mubarak. Die Demonstranten müssen jetzt einen Weg finden, auch angesichts der Toten, die angespannte Situation im…

28.06.2013

Lieber Wolfgang,


wir freuen uns, dass Du Dich dazu entschlossen hast, wieder für den Deutschen Bundestag zu kandidieren. (...)
Wir sehen Dich als erfahrenen Außen- und Sicherheitspolitiker, der auch bei der Bewertung komplizierter Gemengelagen wie in Syrien und Mali immer den Überblick behält und nie die entscheidende Frage für jede Politik aus dem Auge verliert: cui bono – wem nützt es? Du bist ein geachteter Gesprächspartner für Abgeordnete anderer Parteien und pflegst ständig den engen Kontakt zu den Vertretern der Friedensbewegung.
Wir würden es…