17.10.2013

Am heutigen 17. Oktober jährt sich der Geburtstag des Schriftstellers und Revolutionärs Georg Büchner zum 200. Mal. Dazu erklärt Wolfgang Gehrcke, hessischer Bundestagsabgeordneter der LINKEN: „Georg Büchner war ein großer Schriftsteller und Revolutionär. Er lieh dem brodelnden Aufbegehren gegen die schreienden Ungerechtigkeiten seiner Zeit eine Stimme. Er rief dazu auf, sich gegen Knechtschaft, Ausbeutung und fürstliche Obrigkeit aufzulehnen. Dafür wurde er steckbrieflich gesucht und verfolgt.

Georg Büchner ist nur 23 Jahr alt geworden, seine Leitidee und Losung aus dem Hessischen…

23.09.2013

Konsequente Politik zahlt sich aus. Zum dritten mal ist die LINKE in den Bundestag und in den Hessischen Landtag eingezogen. Die Serie von Wahlniederlagen im Westen ist gestoppt. Für die LINKE heißt das, es bleibt beim Kampf um soziale Gerechtigkeit auch in den Parlamenten, beim Kampf für die Umverteilung von oben nach unten. Es bleibt beim Kampf um Vergesellschaftung der Banken und Großkonzerne und es bleibt ohne Abstriche beim Nein zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr und für ein Verbot von Rüstungsexporten. Linke Abgeordnete konnte man wählen, aber nicht kaufen.

Die SPD wird sich…

19.09.2013

„Die wichtigsten Aussagen, die jetzt notwendig wären, vermeidet die Bundesregierung. Notwendig wäre ein deutliches Ja zu einer internationalen Syrienkonferenz mit allen beteiligten Kriegsparteien. Dabei muss es um Waffenstillstand und nicht um die Ablösung Assads gehen“, so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zur aktuellen Entwicklung im Syrienkonflikt. Gehrcke weiter:

„Die Verhandlungen, unter Beteiligung der Golfstaaten, der USA, Großbritanniens und Frankreichs ebenso wie Russlands und Chinas sowie des Irans und anderer Länder des Nahen Ostens müssen…

17.09.2013

Ich sitze in der Kaffeestube Gutleut, ein Restaurant, in dem täglich zwischen 60 und 80 Gäste essen: Obdachlose, Arme, Alleinstehende, Rentnerinnen und Rentner, Menschen aus aller Welt. Die Kaffeestube wird von einer Kirchengemeinde getragen und durch Spenden finanziert. Wer es sich leisten kann, zahlt sein Essen mit 3 Euro; alle anderen bekommen das Essen kostenfrei gegen Gutschein. Ein kurzer Abstecher vom Frankfurter Hauptbahnhof führt in zwei tief verschiedene Welten. Am Mainufer tummeln sich die Hochverdienenden, noble Wohnungen mit eigenen Anlegestegen, und nur Hundert Meter weiter,…

13.09.2013

Wer weniger Armut in Frankfurt will, muss auch überbordenden Reichtum bekämpfen. Ich finde unerträglich, dass Menschen in Mülleimern nach Flaschen suchen müssen. Die Mieten müssen wieder erschwinglich werden und Frankfurt soll eine offene Stadt für Menschen unterschiedlicher Herkunft sein. Ich bin gegen eine Zweiklassenmedizin und gegen eine Zweiklassenbildung. Darüber und über vieles mehr werde ich bei Kundgebungen, Veranstaltungen und Infoständen sprechen:

Samstag, 14. September

18.30 Uhr, Gemeindesaal Ev. Cyriakus-Gemeinde, Frankfurt-Rödelheim: 40…

12.09.2013

Die "Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik" befragte Politikerinnen und Politiker zu ihrer Meinung über Außenpolitik, die deutsche im Besonderen. Jetzt wurden die Antworten von zweien - Frau Elke Hoff (MdB/FDP) und Wolfgang Gehrcke (MdB/LINKE) - via facebook veröffentlicht.

ZfAS: Welches Ziel sollte Deutschland in der Welt verfolgen?

WOLFGANG GEHRCKE: Frieden durch globale Gerechtigkeit und weltweite Abrüstung.

 

* * * *


++ Außenpolitik, debattieren, jetzt! ++

Im vorletzten Post unseres Projektes zur…

11.09.2013

„DIE LINKE sieht sich in ihren Forderungen bestätigt: Als einzige Bundestagspartei hat sie frühzeitig Vorschläge zur internationalen Kontrolle und Vernichtung der syrischen Chemiewaffenbestände unterbreitet sowie immer wieder angemahnt, auch mit Russland und China konstruktiv zusammen zu arbeiten. Jetzt muss die Chance der Diplomatie genutzt werden, den Konflikt insgesamt politisch zu lösen und das Blutvergießen in Syrien zu beenden. Dazu gehören auch Verhandlungen mit den relevanten Konfliktparteien, mit Assad wie mit den Rebellen“, so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion…