06.11.2013

Die Forderung der NRW-LINKEN, den Martinstag „abzuschaffen“, finde ich, gelinde gesagt, bescheuert – ich raube keinem Kind das Vergnügen eines Laternenumzuges und die Symbolik des geteilten Mantels ist mir sympathisch – ich möchte den Reichtum teilen. Kein reicher Mensch wird dadurch arm und kein armer Mensch reich, aber die Armen sollen besser leben können. Die Gesellschaft daran zu erinnern ist nur in Ordnung. Ich esse gerne Gans und Rotkohl, auch das ist Symbolik am St.-Martinstag. Die Schweinerei dabei ist, dass zu viele in unserer Gesellschaft sich schon keine Gans mehr leisten können…

01.11.2013

"Sollte sich bestätigen, dass in der Nacht zu Donnerstag eine syrische Militärbasis von israelischen Raketen angegriffen wurde, wäre das eine völkerrechtswidrige Verletzung der syrischen Souveränität und ein höchst gefährliches Spiel mit dem Feuer", erklärt Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. Er fährt fort:

"Das Verhältnis der Nachbarn Israel und Syrien ist angespannt. Jeglicher Militärschlag kann einen Gegenschlag provozieren und eine Explosion mit unabsehbaren Folgen auslösen. Statt Eskalation ist Deeskalation das Gebot der Stunde.…

01.11.2013

Vor 200 Jahren wurde Georg Büchner im hessischen Goddelau geboren. Für die Partei DIE LINKE Grund genug, das Denken und Wirken des Schriftstellers und Revolutionärs auf einer Veranstaltung in Frankfurt am Main zu würdigen.

"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"

Überall begegne man im Georg-Büchner-Gedenkjahr der bekannten Losung aus dem Hessischen Landboten, stellte die Autorin Christiane Reymann eingangs vor rund 80 Teilnehmer/innen fest. Rund um unseren Globus würden sich hundertausende zumeist junge Menschen dem Terror des Finanzmarktkapitalismus widersetzen…

30.10.2013

„Der NSA-Abhörskandal muss tiefgreifende Folgen für die transatlantischen Beziehungen haben. Eine neue Grundlage der deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit ist dringend erforderlich. Die in der UNO-Charta verankerte Souveränität und die Gleichheit der Staaten vor dem Völkerrecht müssen auch für die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland gelten. Spätestens mit dem 2+4-Vertrag und der deutschen Einheit sind alle bis dahin noch geltenden alliierten Vorbehaltsrechte hinfällig geworden“, so Wolfgang Gehrcke, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, anlässlich…

29.10.2013

„Ich fordere die Geschäftsführung von Amazon auf, in Tarifverhandlungen einzutreten. Das angekündigte Weihnachtsgeld liegt unter dem tariflichen Weihnachtsgeld und ist kein Ersatz für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine anständige Entlohnung“, erklärt Wolfgang Gehrcke, hessischer Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE.

„Den Kolleginnen und Kollegen, die bei Amazon in Bad Hersfeld und Leipzig streiken, wünsche ich Kraft und Erfolg. Ihr Streik macht zugleich auf die unerträgliche Ausbeutung aufmerksam, die in den letzten Jahren in Deutschland um sich gegriffen hat. Nicht…

18.10.2013

Die Übereinstimmung zwischen Russland und den USA, den Iran zur geplanten Konferenz Genf 2 einzuladen, ist ein positiver Schritt. Im Zentrum aller aktuellen Bemühungen, den Krieg in Syrien zu beenden, muss ein Waffenstillstand und eine Verbesserung der Möglichkeiten für humanitäre Hilfe stehen. Die Bundesregierung täte gut daran, auf ihre engeren Verbündeten, insbesondere die "Nationale Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte", einzuwirken, ebenfalls an der Genfer Konferenz teilzunehmen. Die Konfliktparteien müssen an einen Tisch. Präsident Assad hat die Teilnahme des…

18.10.2013

"Doch das Reich der Finsternis neigt sich zum Ende." Diese hoffnungsvolle Zeile stammt von Georg Büchner, dessen 200. Geburtstag dieser Tage in allen Teilen Europas gewürdigt wurde. Georg Büchner, Schriftsteller und Revolutionär, war in seinem Denken international, weit seiner Zeit voraus. Die Leitidee und Losung des Landboten "Friede den Hütten – Krieg den Palästen" ist lebendig und hoch aktuell. Die Indignados, die Empörten, haben sie aufgegriffen, Hunderttausende, oft sind es junge Menschen, tragen ihren Protest auf die Straßen und Plätze. Rund um unseren Globus widersetzen sie sich dem…