14.04.2013

Interview des Bundestag-Jugendportals "Mitmischen" mit Wolfgang Gehrcke über die verstärkte Werbung der Bundeswehr an Schulen und Jugendmessen, den Wehrdienst mit 17 und ein Verbot der Werbung mit Waffen. Im Original lesen

Die Bundeswehr hat in den letzten Monaten gezielt Werbung an Schulen gemacht, Videos auf Youtube platziert und Anzeigen in der BRAVO geschaltet. Was bezweckt die Bundeswehr Ihrer Meinung nach damit?

Die Bundeswehr will sich als…

04.04.2013

"Die Geister, die ich rief, die werd' ich nicht mehr los!" Dieser Ausruf von Geothes "Zauberlehrling" kennzeichnet nach Auffassung des Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gehrcke ide Ergebnisse der westlichen Außen- und Interventionspolitik weltweit.

 

02.04.2013

Deutschlandwei fanden am Karsamstag die traditionellen Ostermärsche statt, bei denen verschiedene Gruppen protestierten. Die Demonstranten in Marburg wollten jedoch nicht marschieren.
...
Bei der Abschlusskundgebung am Deserteuersdenkmal verurteilte Wolfgang Gehrcke besonders Waffenexporte und Bundeswehreinsätze im Ausland...

 

28.03.2013

"Der weltweiten Beteiligung der Bundeswehr an Kriegen und Militäreinsätzen setzen die Ostermärsche Widerstand entgegen. Alle, die sich an den vielfältigen Demonstrationen zu Ostern beteiligen, tragen den Gedanken an eine friedfertige und global gerechte Welt in die Gesellschaft", erklärt Wolfgang Gehrcke, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN.

Die LINKE fordert zu Ostern: Holt die Bundeswehr aus allen Auslandseinsätzen zurück! Die Bundeswehr muss sofort und umfassend aus Afghanistan abgezogen werden. Die Patriot-Raketen haben an der syrisch-türkischen Grenze nichts zu suchen.…

26.03.2013

Kreis-Linke steckten zusammen mit Wolfgang Gehrcke (MdB) Themen für die Bundestagswahl ab
Die Linke will im Landtags- und bundestagswahlkampf nicht als Partei, die gegen etwas ist, wahrgenommen werden, sondern als eine Partei, die selbst etwas anzubieten hat.

 

21.03.2013

„Die Nah-Ost-Reise des US-Präsidenten Obama ist zu einer Reise der Enttäuschung geworden. Weltweit wurde erwartet und erhofft, dass Präsident Obama nach den Wahlen in den USA ernsthaft eine Vermittlungsaktion im Nahen Osten anpacken würde. Das Gegenteil ist der Fall“, so Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der Reise Obamas nach Israel inklusive seines Abstechers für ein Gespräch mit dem palästinensischen Präsidenten Abbas und Ministerpräsident Fayyad. Gehrcke:

„Obama hat dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu mit seiner Erklärung der…

18.03.2013

Das syrische Kriegs-Drama ohne Ende

Ulrich Gellermann rezensiert "SYRIEN - Wie man einen säkularen Staat zerstört und eine Gesellschaft islamisiert von Wolfgang Gehrcke/Christiane Reymann (Hg) in der Rationalgalerie:

" ... Als "Die enteignete Revolution" charakterisieren Wolfgang Gehrcke und Christiane Reymann in ihrem Buch über die Zerstörung des säkularen Syriens jenen Versuch der demokratischen, syrischen Opposition sich gegen das Assad-Regime zu erheben. Und sie benennen auch die Enteigner: Von den USA…