

Nahost-Reise 5.1.2012 bis 12.1.2012 - Vorläufiges Programm
Stand: 2.1.2012
Donnerstag, 5. Januar
Anreise
19.00 Dinner
20.00 Briefing durch den Deutschen Botschafter in Israel und den Leiter der Deutschen Vertretung in Palästina
Freitag, 6. Januar
9:00 Geschichte und Politik in Jerusalem‘ - Rundgang in der Altstadt von Jerusalem
15:00 Besuch der Israelisch-Palästinensischen Radiostation “All for Peace Radio” - Treffen mit den Direktoren Mossi Raz und Maysa Barnsi-Seniora
19:00 Dinner Beit Shmuel
20:00 Überblick über die Aktivitäten der RLS-Büros in Tel Aviv und Ramallah -Angelika Timm und Peter Schäfer
Samstag, 7. Januar
8:00 Fahrt nach Susiya im Süden der Westbank („Area C“), Gespräch mit Bewohnern
13:30 Mittagessen in Hebron mit Herrn Emad HAMDAN, Generaldirektor des Hebron Old City Rehabilitation Committee
14:30 Politische Tour durch die Altstadt Hebrons
Sonntag, 8. Januar
9:00 Treffen mit Herrn Rudolf ROGG, GIZ-Leiter Ramallah
11:00 Treffen zur palästinensischen Boykott-Kampagne, mit Fr. Hind AWWAD, Koordinatorin der BDS-Kampagne, und Fr. Samia BOTMEH, Vertreterin des akademischen Boykotts Israels (PACBI)
14:00 Diskussion über palästinensische Linke mit Herrn Jamil HILAL (unabhängiger Autor) und Frau Afaf Ghatasha (Politibüro der Palästinensischen Volkspartei)
17:00 Treffen mit der Palästinensischen Jugendbewegung
20:00 Abendessen mit Vorträgen/Diskussion zum Thema „Wasser in Palästina“ mit Herrn Clemens MESSERSCHMID, Hydrogeologe, und Herrn Shaddad ATTILI, Leiter der Palästinensischen Wasserbehörde (angefragt)
Montag, 9. Januar
9:00 Knesset in Jerusalem - Kurze Führung sowie Gespräche mit Knessetabgeordneten
(Bestätigt sind bisher Gespräche mit dem stellv. Außenminister Dani Ayalon, den Mitgliedern der Chadasch-Fraktion und Hanin Zuabi (Balad), weiter angefragt sind Gespräche mit Abgeordneten von Merez, Arbeitspartei und Kadima)
14:00 Yad Vashem
Dienstag, 10. Januar
Vormittags Gespräche in Ramallah (PA) – sämtlich über das Deutsche Vertretungsbüro organisiert:
- Präsident Mahmoud Abbas (angefragt und nicht sehr wahrscheinlich)
- Yasser Abed Rabbo, PLO Exekutivkomitee, zum Thema PLO-Reform und UN-Aufnahmeantrag
- Alternativ zum Termin mit dem Präsidenten: Saeb Erekat, Leiter des PLO-Verhandlungsteams (Negotiations Affairs Department), zum Thema Verhandlungen mit Israel
16:30 Prof. Naomi Chazan, Politologin, ehemalige Knessetabgeordente von Meretz und z.Zt. Präsidentin des New Israel Fund, diskutiert mit der Delegation über die aktuelle Situation der Demokratie in Israel
17:45 Knessetabgeordneter Dov Khenin (Chadasch) informiert und diskutiert über „Die Israelische Linke“
19:30 Abendessen mit Mitgliedern der Bewegung “A City for All” in einem Restaurant in Jaffa
Mittwoch, 11. Januar
9:00 Treffen mit zivilgesellschaftlichen Aktivisten im RLS Office Tel Aviv
(Vertreter der sozialen Protestbewegung (Stav Shaffir und Jonathan Cohen); FORA (feministische Organisation russischsprachiger Einwanderer (Rina Shapira); Association for Environmental Justice in Israel (Thabit Abu Ras); Koach La-Ovdim . alternative Gewerkschaft (Janiv Bar-Ilan)
14:00 Gespräche mit Vertreterinnen der Organisation “Achoti” (Shula Keshet u.a.)
15:00 Rundgang mit Shula Keshet durch Süd-Tel Aviv (soziale Brennpunkte in der Peripherie von Tel Aviv)
16:30 Treffen eines Teils der Delegation mit der Leiterin der Internationalen Abteilung der Gewerkschaft Histadrut und einem Vertreter der Jugendorganisation der Arbeitspartei (Histadrut Building, Tel Aviv)
18:30 Pressegespräch im RLS Office Tel Aviv (Delegationsleitung)
19:30 Empfang, Beit Sokolov (Journalistenklub) Tel Aviv
Donnerstag, 12. Januar
Abreise